Stilltreff
Austausch & fachliche Begleitung
Stilltreff
Gemeinsam mit der Hebammenpraxis „Storchennest“ in Barmbek biete ich alle zwei Wochen ein Stilltreff an.
Eingeladen sind alle Eltern mit Kindern im ersten Lebensjahr – natürlich auch Mütter die Ihr Kind nicht stillen. Auch Schwangere sind herzlich willkommen!
Der Stilltreff soll eine Möglichkeit sein sich Menschen, die sich in einem ähnlichen neuen Lebensabschnitt befinden auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen.
Als Stillberaterin, Sprachtherapeutin und selber Mutter von zwei Kindern, bin ich da um euch zu begleiten, in den Austausch zu gehen und bei Bedarf Fragen zu beantworten.
Stilltreff in Barmbek
Ein Treffpunkt für Mütter und ihre Säuglinge. Ein Ort, an dem Fragen rund um das Thema Stillen bzw. Flaschenernährung besprochen werden können und ein Kennenlernen anderer Eltern sowie ein Austausch untereinander stattfindet.
Da Stillen viel mehr als das Ernähren an der Brust ist, haben die angrenzenden Themen wie Schlaf, Beikost, Tragen oder bedürfnisorientierte Begleitung auch ihren Platz.
Natürlich sind auch Mütter, die nicht stillen, und auch Väter herzlich willkommen.
Infos
Mittwochs (alle zwei Wochen) von 9:00-10:30 Uhr
Hebammenpraxis Storchennest Hamburg. Pestalozzistraße 22, 22305 Hamburg.
Kosten: 7€ inkl. Ust. pro Termin (Anmeldung über Kikudoo direkt bei der Buchung)
Termine: 11.1., 8.2., 22.2., 8.3., 22.3., 5.4., 19.4., 3.5., 17.5., 31.5., 14.6., 28.6.
Achtung:
Eine vorherige Anmeldung ist notwendig und erfolgt über den Link unten bei Kikudoo.
Es gibt 8 Plätze. Während des Aufenthaltes in den Räumlichkeiten der Praxis, muss ein medizinischer Mund-Nasen-Schutz getragen werden.
Bitte bringt eine Decke oder ein Handtuch als Unterlage mit.
Lass uns gemeinsam starten!
Melde dich bei mir per Kontaktformular, Email oder Telefon.
Komme alle zwei Wochen oder dann wann es für euch passt,
Wir sehen uns in Wellingsbüttel.
Kontakt
Hast du Fragen oder Wünsche bzw. möchtest einen Termin abmachen oder ein Paket buchen, schreib mir gerne eine Nachricht. Ich melde mich schnellstmöglich zurück. Bei (medizinschen) Notfällen wende dich bitte an dein:e Ärzt:in.